Gabriele Zedlmayer
Gabriele Zedlmayer ist eine soziale Innovatorin, die mit zahlreichen globalen Organisationen an der Lösung sozialer und ökologischer Probleme in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen, Regierungen, Kunden und Partnern gearbeitet hat. Sie erforscht auch, wie Technologie die Art und Weise verändert, wie wir leben und arbeiten, und berät Unternehmen bei der Umsetzung wichtiger strategischer Veränderungen, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.
Derzeit ist sie Board Advisor bei 42cx, dem AI Center of Excellence, und fungiert als Beraterin der University of People, der Georgia State University und der Universität Bayreuth. Zuvor war sie u.a. im HP und Hewlett Packard Enterprise Board Germany, Junior Achievement (JA) Europe, EU Commission e-Skills Leadership Board und im World Economic Forum (WEF) Global Agenda Council of Social Innovation tätig.
2011 wurde Zedlmayer von Newsweek und The Daily Beast als eine von 150 „Frauen, die die Welt bewegen“ ausgezeichnet. Im Jahr 2012 wurde sie von FastCompany als Mitglied der League of Extraordinary Women genannt und mit dem DLDWomen Impact Award ausgezeichnet. Im Februar 2015 sowie 2017 wurde sie von InspiringFifty als „eine der 50 inspirierendsten Frauen in der europäischen Technologiebranche“ genannt. Im Dezember 2015 wurde sie unter die Top 500 der auf Twitter aktiven Influencer und Akteure in den Bereichen Corporate Social Responsibility (CSR), nachhaltiges, grünes und ethisches Wirtschaften, sozial verantwortliche Investitionen und Governance aufgenommen. Außerdem wurde sie im Januar 2016 vom Elle Magazine als eine der 15 Powerfrauen in die HOT 100-Liste aufgenommen.