Reem Bsaiso
Reem N. Bsaiso arbeitet als unabhängige, internationale, leitende Beraterin für nationale wissensbasierte Wirtschaft für Humankapitalpolitiken, für Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Unterstützung der Verschmelzung von IKT und Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts in der Bildung von der Politik bis zu den Ergebnissen.
Vorstandsvorsitzender von Professionals for Humanity (USA), Mitglied des Beirats von Global Thinkers Forum (UK) und United Planet (Boston – USA). Gründerin von Global Outreach (Bahrain). Als globale Rednerin setzt sich Reem für die Bildung ein, da sie die Dynamik übergreifender politischer Maßnahmen zur Förderung von Investitionserträgen, Wirtschaftswachstum und der Schaffung von Arbeitsplätzen versteht. Globale Aktivitäten: Mitglied des in Paris ansässigen UNESCO-Expertengremiums für Debt Swaps und innovative Ansätze (UN 35 C/Resolution 12, 2009); Mitglied des beratenden Ausschusses von ALECSO/LAS für die Open-Book-Initiative des US-Außenministeriums, seit 2014.
Mitglied des US-DoS Alumni (seit 2003); Mitglied/Teilnehmer: Professional Fellows Open Book Program , zur Förderung freier Bildung auf der ganzen Welt (2014); Presidential Summit (April 2010), Treffen mit Präsident Barak Obama, Frau Hillary Clinton, Weißes Haus und US-Ministerien; Rednerin beim Presidential Summit AED-UNDP „Entrepreneurship, Education & Gender Equality“ Forum (2010); Nominiert für das World Economic Forum (WEF) Social Entrepreneur of the Year für die MENA Region 2010. Ausgezeichnet von der Weltbank und InfoDev EVOKE Challenge on Global Social Gaming) unter 20.000 Teilnehmern aus 150 Ländern (Evoke Summit – Sep. 2010, Washington DC). Ausbildung: Bachelor-Abschluss in reinen Naturwissenschaften; US DoS Thomas Jefferson Scholarship to Virginia Tech, Advanced Computer Aided Design, Modeling Extension and Virtual Reality, Post Graduate Class of Architecture (1995) und ein höheres Diplom von Cader/InHolland in der Zusammenführung von IKT im Bildungswesen.