Dr. Avi Silberschatz
Dr. Avi Silberschatz ist Sidney J. Weinberg Professor für Informatik an der Yale University. Von 2005 bis 2011 war er Vorsitzender des Fachbereichs Informatik in Yale. Bevor er nach Yale kam, war er Vizepräsident des Information Sciences Research Center bei den Bell Laboratories in Murray Hill, New Jersey, und hatte eine Professur im Fachbereich Informatik an der University of Texas in Austin inne.
Er ist ein Fellow der Association of Computing Machinery (ACM), ein Fellow des Institute of Electrical and Electronic Engineering (IEEE) und ein Mitglied der Connecticut Academy of Science and Engineering. Er erhielt 2002 den IEEE Taylor L. Booth Education Award, 1998 den ACM Karl V. Karlstrom Outstanding Educator Award, 1997 den ACM SIGMOD Contribution Award und den IEEE Computer Society Outstanding Paper Award für den Artikel „Capability Manager“, der in den IEEE Transactions on Software Engineering erschien. In Anerkennung seines herausragenden Innovationsgrades und seiner technischen Spitzenleistungen wurde Silberschatz 1998 (QTM-Projekt), 1999 (DataBlitz-Projekt) und 2004 (NetInventory-Projekt) mit dem Bell Laboratories President’s Award ausgezeichnet.
Dr. Silberschatz war Mitglied des Gremiums für Biodiversität und Ökosysteme im Beraterausschuss für Wissenschaft und Technologie von Präsident Clinton, Berater für die National Science Foundation und Berater für mehrere Unternehmen der Privatwirtschaft. Die Schriften von Dr. Silberschatz sind in zahlreichen Publikationen erschienen. Er erhielt mehr als vier Dutzend Patente und mehr als zwei Dutzend Zuschüsse und war Mitautor von zwei bekannten Lehrbüchern – Operating System Concepts und Database System Concepts. Dr. Silberschatz hat Leitartikel zu technologischen und politischen Themen verfasst, die in Publikationen wie der New York Times, dem Boston Globe, dem Hartford Courant und dem Industry Standard erschienen sind.